En détail
Tragen von Kleinstkindern in der Betreuungseinrichtung
Einblick ins Thema Tragen in Theorie und Praxis
Dass Kinder in den Betreuungseinrichtungen getragen werden ist unumgänglich. Dies geschieht meist auf dem Arm – auch mit Abstützen auf der Hüfte.
Für die MitarbeiterInnen bedeutet dies eine enorme körperliche Belastung, nicht nur für die Muskeln. Auch die Haltung versucht eine Fehlbelastung auszugleichen und kann wiederum zu Problemen führen.
Kleine Babys haben das Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit, Die Kinder sollen eine Bindung zu den Betreuerinnen aufbauen. Das Tragen kann diesen Bindungsprozess unterstützen und den Krippenalltag erleichtern.
Folgende Themen werden behandelt:
- Geschichte vom Getragen Werden
- Der Mensch ist ein Tragling
- Physiologie/Anatomie
- Feinfühligkeitsmodell Mary Ainsworth + Bindungsaufbau
- Vorteile vom Tragen in Betreuungseinrichtungen
- Elternarbeit
- Tragemöglichkeiten Theorie
- Trageanleitung Praxis
- Passende Tragehilfen für Betreuungseinrichtungen + Kosten
- Fragerunde
Inklusive Pausenbewirtung, ohne Mittagessen