En détail
Schulungsbeschreibung:
Zu den Leitsätzen Emmi Piklers für eine gesunde Entwicklung von Kindern gehört das freie Spiel und die Bewegung an der frischen Luft.
Welche Voraussetzungen sollte der Garten bieten, damit die Kinder ihrer Entwicklung entsprechend spielen und sich frei bewegen können. Welche Bodenbeschaffenheit und welche Geräte sind zu empfehlen. Gibt es Spielfahrzeuge, haben die Kinder Möglichkeiten sich zu verstecken, ist Sand vorhanden und wie steht er den Kindern zur Verfügung, können sie klettern, ist genügend Platz zum Rennen, wie vielfältig werden die Sinne angeregt.
Diese äußere Umgebung ist wichtig und muss gut überlegt sein.
Darüber hinaus ist die Begleitung der Kinder von großer Bedeutung: die genaue Wahrnehmung was sie tun, wie sie die Gegebenheiten nutzen, wann muss der Erwachsene in der Nähe sein, wann reicht es aus der Ferne zu beobachten. Wie nutzen neue Kinder die Umgebung? Wie sind diese Kinder gut zu begleiten?
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:
Erkennen und entscheiden können, welche Umgebung kleine Kinder für Bewegung und Spiel im Freien benötigen.
Unterscheiden können, was ist für die freie Bewegungsentwicklung und das freie Spiel hilfreich, was ist eher hinderlich.
Welche Rolle hat der Erwachsene.
Brigitte Huisinga
Sozialarbeiterin, Piklerdozentin, Krippenberatung
selbständig