En détail
Der Methode der Kollegialen Beratung liegt die Überlegung zugrunde, dass Menschen sich gegenseitig in einem Arbeitsfeld qualifiziert bei beruflichen Problemen beraten können. Die Erzieherinnen selbst sind die Experten!
Damit die häufig bereits informell praktizierten Beratungen effektiver und nachhaltiger für die Praxis der Arbeit werden, hat man die Methode der kollegialen Beratung ins Leben gerufen, die den beratenden Gesprächen eine Struktur verleiht.
I. Einführung
- Was ist Kollegiale Beratung? (Merkmale der Methode)
- Geschichte und Entwicklung
- Ziele und Nutzen
- Themen und Inhalte (Anwendungsfelder der Methode)
- Grenzen des Einsatzes
II. Vorstellung der Methode
- Der Ablauf der Kollegialen Beratung (6 Phasen)
- Die Rollen in der Kollegialen Beratung
- Methodenbausteine für die Kollegiale Beratung
III. Praxisteil
Konkrete Probleme der Teilnehmerinnen werden mit der Methode der Kollegialen Beratung besprochen
Mit diesem Starterseminar werden die Teilnehmerinnen in die Lage versetzt, diese Methode ihrem Arbeitsteam vorzustellen, um sie bei Wunsch und Bedarf im Team regelmäßig zu praktizieren.
Umgesetzt wird der Inhalt des Seminars anhand von Kurzreferaten zur Theorie, Austausch und
Anregungen in Kleingruppen und Plenum, Übungen und Beratungsrunden.
Validation no.2017_07_ANB_23/13