En détail
Die schriftliche Konzeption ist fertig und hinter den Einrichtungen liegt eine intensive Zeit.
Nun gilt es, die Konzeption täglich lebendig werden zu lassen und gleichzeitig die konzeptionelle Arbeit mit dem Focus auf die non- formale Bildung weiter zu entwickeln. Die Klärung, was noch ausgebaut, verbessert, entwickelt werden kann und die Umsetzung dessen ist ein andauernder Prozess.
Da ist der Überblick ebenso wichtig, wie eine Vorgehensweise, die das Team motiviert und ihm nicht „die Puste ausgehen lässt“.
- Standortbestimmung der Einrichtung mit Blick auf den Bildungsrahmenplan
- Methoden kennenlernen, um die eigenen Potentiale einzuschätzen
- Impulse für den weiteren Entwicklungsprozess bekommen
- Ideen, wie das Team beim Konzeptentwicklungsprozess gut beteiligt werden kann, erhalten
Diesen Fragen werden in der Fortbildung mit Methoden, die im Alltag nutzbar sind, nachgehen.
Impulse – Austausch – Arbeit in Groß- und Kleingruppe