En détail
Inhalt
Inklusion bedarf gewisser Rahmenbedingung: in einem theoretischen Input werden in Bezug auf die unterschiedlichen Bedürfnissen von Kindern im SEA die im Rahmenplan für non formale Bildung beschriebenen Rahmenbedingungen analysiert: wie kann die Gestaltung von Räumlichkeiten innen und aussen sowie der Gruppenstruktur, die Bereitstellung von Materialien, die Gestaltung des Tagesablauf und der Transitionen, die Beachtung des sozialen Lernkontextes den unterschiedlichen Kindern gerecht werden und jedem einen Zugang ermöglichen. Auf Basis einenes Austauschs von Best Praxisbeispielen können in Kleingruppen zum jeweiligen Thema konkrete Richtlinen und Handreichungen zur praktischen Umsetzung im Allltag erarbeitet werden.
Ziel
Ziel dieser Weiterbildung ist es …
… Wissen zur Gestaltung der Rahmenbedingungen unter dem Aspekt der Inklusion im SEA zu erwerben.
… zu reflektieren, wie die Rahmenbedingungen im eigenen SEA zur Inklusion von Kindern mit spezifischen Bedürfnissen beitragen können.
… beispielhaft konkrete Möglichkeiten für den eigenen SEA zu besprechen.
Methoden
Theoretischer Input,
Gruppenarbeit,
Einzelarbeit,
Diskussion,
Reflexion