En détail
Handlungsfelder der non-formalen Bildung Schulkindalter 4- 12 Jahre
Nach Abschluss der Fortbildung sollen die Teilnehmenden in der Lage sein:
- non-formales Lernen zu fördern und zu steuern;
- non-formale Lernangebote zu planen, zu gestalten und durchzuführen;
- non-formale Lernangebote für jedes Handlungsfeld für die Zielgruppen der 4-12jährigen Kindern zu kennen.
Die Fortbildung gibt Anregungen zur Gestaltung von pädagogischen Angeboten in den verschiedenen Handlungsfeldern, welche non-formales Lernen ermöglichen (selbständiges Probieren, Förderung von Lernprozessen).
Diese werden für die Zielgruppen der 4-12jährige Kinder vorgestellt. Es wird gezielt auf ihre jeweiligen Spezifitäten eingegangen.
inklusive Kaffeepausen, ohne Mittagessen